Einstiegsfrage Teamentwicklung: Was unterscheidet eine Fußballmannschaft von einer Gruppe Menschen, die an der Bushaltestelle gemeinsam auf den Bus warten?
Die Fußballmannschaft hat ein gemeinsames Ziel, das sie nur gemeinsam erreichen kann. Bei der Gruppe von Menschen an der Bushaltestelle hat jeder ein anderes Ziel und jeder kann es auch ohne den anderen erreichen.
Eine Maßnahme der Teamentwicklung sorgt dafür, dass Menschen die aus unterschiedlichen Gründen im gleichen Arbeitsbereich tätig sind, zu einem echten Team werden. Sie definieren ihr gemeinsames Ziel und verstehen, dass sie aufeinander angewiesen sind, wenn sie dieses Ziel erreichen wollen. Jeder Mitarbeiter kann nur so erfolgreich sein wie das Team in dem er arbeitet.
Auf dem Weg dorthin müssen zahlreiche Absprachen getroffen werden, denn der gemeinsame Erfolg des Teams ist vielfach gefährdet. Es gibt Konflikte, Informationen fehlen, Aufgaben sind unklar und Fehler Einzelner werden politisch instrumentalisiert.
Nutzen von Teamentwicklung
Verbesserungspotentiale für die Zusammenarbeit im Team liegen im Schwerpunkt in den folgenden Bereichen:
Vor der Teamentwicklung |
Nach der Teamentwicklung |
|
Informationen |
Informationen werden unvollständig weitergegeben und es ist nicht klar wofür welche Informationen gebraucht werden |
Informationen werden vollständig weitergeben und werden so aufbereitet, dass sie für den Empfänger nützlich sind |
Konflikte |
Konflikte werden entweder lautstark ausgetragen oder unter den Teppich gekehrt, um eine Eskalation zu vermeiden |
Konflikte werden in einem angemessenen Ton angesprochen und es wird nach einer gemeinsamen Lösung gesucht |
Ziele |
das gemeinsame Ziel des Teams ist unklar und jeder verfolgt seine individuellen Ziele |
alle arbeiten auf ein gemeinsames Teamziel zu und ordnen individuelle Ziele in das Gesamtziel ein |
Aufgaben |
Aufgaben werden zwischen den Teammitgliedern hin und her geschoben und keiner übernimmt Verantwortung |
Aufgaben werden unter Berücksichtigung der Fähigkeiten der Teammitglieder verteilt und erledigt |
Erfolge | einzelne Teammitglieder erzielen Erfolge, auch auf Kosten anderer Teammitglieder, und feiern sich dafür |
Erfolge werden als Teamerfolge gefeiert und jeder wir in seinem Beitrag zum gemeinsamen Erfolg gewürdigt |
Misserfolge |
Misserfolge werden einzelnen Teammitgliedern oder Externen in die Schuhe geschoben |
Misserfolge werden evaluiert und es wird gemeinsam nach Möglichkeiten zur Verbesserung gesucht |
Ablauf von Teamentwicklung
Die Teamentwicklung ist in einen standardisierten Prozess eingebettet, der sicherstellt, dass die Ziele erreicht werden:
1. Zielklärung: Welches Ziel hat die Teamentwicklung?
2. Teamdiagnostik: Was sind die Stärken und Schwächen des Teams? Welcher Weg führt am effizientesten zur Erreichung des Ziels der Teamentwicklung?
3. Intervention: Was so soll verändert werden? Wie verändern wir es?
4. Praxistransfer: Wie setzten wir die Veränderung in die Praxis um? Was brauchen wir dazu?
5. Evaluation: Haben wir unser Ziel erreicht? Was sollten wir noch tun?
Angebot
Gerne unterbreite ich Ihnen einen individuell auf ihr Team abgestimmten Vorgehensvorschlag für ihre Teamentwicklung. Bitte nehmen sie dazu per Email Kontakt mit mir auf.